Technische Leitung - Ausbildung
Organisation
Das Ressort Ausbildung ist wie folgt organisiert:
- Organigramm
- Ansprechpartner
und für folgende Arbeitsfelder verantwortlich:
aktuelle Nachrichten
neue Bootsführer im Alpenland
Der Bezirk gratuliert zur bestandenen Motorrettungsbootsführerprüfung. Gestern (20.09.2015) war wieder eine Prüfung. 12 neue Bootsführern... mehr
Die DLRG bietet ein breitgefächertes Tätigkeitsfeld
Die DLRG-Gliederungen in ihrer Nähe bieten ein vielfältiges Tätigkeitsfeld, interessante Aufgaben und breite Qualifizierungsmöglichkeiten, die sich schwerpunktmäßig stark voneinander unterscheiden können. Nicht jede Gliederung vor Ort deckt alle Bereiche ab. Hier eine Auswahl der möglichen Angebote.
allgemeine Angebote:
- Vorbereitung auf das Schwimmen und die Wassergewöhnung für Kleinkinder
- Schwimmausbildung für Kinder (ab Seepferdchen) und Erwachsene
- Rettungsschwimmausbildung (ab Juniorretter)
- Rettungssport als Breiten- und Leistungssport
Ausbildungen zum:
- Schwimm- und Rettungsschwimmausbilder
- Ersthelfer und Sanitäter
- Wachgänger, Bootsführer, Sprechfunker, BOS-Funker oder Wachleiter im Wasserrettungsdienst
- Strömungsretter
- Schnorcheltaucher, Geräte- und Einsatztaucher
- Katastrophenschutzhelfer, Zugführer
- Kampfrichter (national und international)